Tourübersicht
Mit dem E – Bike über die Alpen bis an den wunderschönen Gardasee, welcher umrahmt von Bergen im Trentino liegt. Über Alpenpässe, grüne Täler vorbei an Burgen und entlang an Flüssen geht es bei dieser Tour durch wunderschöne Landschaften.
In tollen Unterkünften erholen wir uns bei gutem Essen und ab und zu im Wellnessbereich.
Highlights
- Gardasee
- Lago Molveno
- Brenta Dolomiten
- Palmen
- Apfelplantagen
geplanter Tourenablauf
Wir treffen uns am Starttag um 08:00 Uhr in Pfronten Röfleuten am Feuerwehrhaus, mit kurzem Transfer geht es nach Heiterwang. Dort starten wir unsere Alpenüberquerung und es geht mit dem Bike nach Biberwier unterhalb der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg 2968m. Weiter über den alten Fernpass hinunter bis ins Gurgeltal und das Inntal, weiter nach Zams o. Landeck, unserem ersten Übernachtungsort.
Fahrtzeit ca. 6,5 Stunden
Auf HM: 550
Ab HM: 750
Distanz: ca. 67 km
Wir beginnen den Tag mit der Fahrt auf der Via Claudia Augusta, eine alte Verbindungsstraße der Römer über die Alpen. Unsere Tour bringt uns heute bis in die Schweiz nach Graubünden und hoch über die Norbertshöhe bis nach Nauders und weiter nach Schluderns wo wir im Hotel übernachten.
Fahrzeit ca. 7 Std.
Auf 900 Hm
Ab 800 Hm
Distanz: ca. 85 km
Heute geht es durch das Vinschgau weiter durch Weinberge und Apfelplantagen, vorbei an Meran und Bozen bis Eppan Unterrein, dort Übernachtung.
Fahrzeit ca. 6,5 Std.
Auf 150 Hm
Ab 700 Hm
Distanz: ca. 89 km
Nach dem Frühstück geht es heute am Anfang weiter auf dem Etsch Radweg bevor es hoch geht ins Trentino, der Sprachgrenze von Italien und Südtirol. Durch das Val die Non fahren wir bis zum einzigartigen Bergsee Lago di Molveno welcher umrahmt ist von den Bergen der Brenta Dolomiten. Dort Übernachtung.
Fahrzeit ca. 6,5 Std.
Auf 1250 Hm
Ab 700 Hm
Distanz: ca. 68 km
Nun kommen wir unserem Ziel Riva del Garda immer näher, es geht vorbei an Lomason und weiter bis zum Lago di Tenno. Von dort geht es nur noch hinab bis zu unserem Endziel der Alpenüberquerung mit dem E – Bike, dem Gardasee.
Nach einem Sprung ins kühle Nass des Gardasees checken wir in unserem 4 Sterne Hotel mit seiner wunderschönen Parkanlage ein.
Anschließend Abendessen und Rückblick auf die Tour.
Fahrzeit ca. 4,5 Std.
Auf 550 Hm
Ab 1360 Hm
Distanz: ca. 50 km
Heute heißt es Abschied nehmen vom Gardasee und Italien. Mit unserem eigens gecharterten Transfer, geht es für uns und unsere Bikes wieder zurück nach Pfronten dem Ausgangspunkt unserer Alpenüberquerung.
In Pfronten Verabschiedung und individuelle Rückreise.
Leistungen
inklusiv Leistungen
- Planung und Organisation der Tour
- Bergführer/ Mountainbike Guide
- Transfer nach Heiterwang
- 1x Ü/HP 4 * Hotel Zams o. Landeck in 1/2 DZ mit Wellnessbereich
- 1x Ü/HP in Hotel / Gasthof in 1/2 DZ Schluderns
- 1x Ü/FR in Hotel in Kaltern o. Eppan in 1/2 DZ
- 1x Ü/HP in Hotel am Lago die Molveno
- 1x Ü/FR im 4 * Hotel in Riva del Garda mit kstpfl. Wellnessbereich u. Innen.- u. Außenpool
- Fotos der Tour
- Rücktransfer im eigens gecharterten Bike Shuttle von Riva del Garda nach Pfronten
- 20 € Gutschein unseres Bekleidungspartner Skinfit
exklusiv Leistungen
- evtl. anfallende Gebühren bei Leihrad
- Parkgebühren
- Kurtaxe / Tourismusabgabe muss vom Gast vor Ort bezahlt werden
- Trinkgelder
- Speisen außerhalb der Halbpension, Getränke
- evtl. außerplanmäßige Transfers
- Einzelzimmer Zuschlag in Hotels und Gasthäuser
- Zusatzkosten dienen der Orientierung und können variieren
Ausdauer für bis zu 100 km Distanz und ca. 1200 Hm mit dem E-Bike.
Eigene E -Bikes müssen technisch in Ordnung sein.
Es besteht Helmpflicht während der Tour.
Jeder Teilnehmer hat ein Reparaturset und eine Ersatzschlauch mitzuführen.
Erste Hilfe Set ist Pflicht.
Jeder Teilnehmer nimmt an der geführten Tour auf eigene Verantwortung teil.
08:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Pfronten Röfleuten
- Reiserücktritt:
- Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz.
- ACHTUNG !!! Reisekostenrücktrittsversicherung unbedingt mit Coronaschutz abschließen
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung.
- Vorteile einer Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein oder Ähnliche) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und der Abschluss einer Mitgliedschaft wird von uns empfohlen.
- Mindestteilnehmerzahl
- Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 20 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten.
- Reiseveranstalter
- Alpintours Montaneo, Stellenweg 21, 87459 Pfronten, Deutschland
- Mobilitätshinweis
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.